Justizia
 
 

News, Aktuelle Urteile

 
Meldungen durchsuchen:
 
Seite:   1   2   3   ...  159   160   161   162   163    ...   322   323   324      « zurück  weiter »

19.10.2011

Leiharbeitnehmer - Interessenausgleich beim Entleiher

(Stuttgart)  Der Arbeitgeber hat im Falle einer Betriebsänderung in Unternehmen mit in der Regel mehr als 20 wahlberechtigten Arbeitnehmern gemäß § 111 Satz 1 BetrVG mit dem Betriebsrat über einen Interessenausgleich zu beraten. mehr...

19.10.2011

Verkauf von Popcorn und Nachos in Kinos unterliegt dem ermäßigten Umsatzsteuersatz

(Kiel) Der Bundesfinanzhof hat soeben entschieden, dass der Verkauf von erwärmten Popcorn und Nachos in Kinos durch den Kinobetreiber dem ermäßigten Umsatzsteuersatz von 7 % unterliegt. mehr...

19.10.2011

Bildung einer Rückstellung für die Verpflichtung zur Nachbetreuung von Versicherungsverträgen

(Kiel) Der Bundesfinanzhof hat soeben in mehreren Urteilen entschieden, dass ein Versicherungsvertreter Rückstellungen für die Verpflichtung zur Nachbetreuung von Versicherungsverträgen zu bilden hat. mehr...

19.10.2011

Verbandsaustritt hindert Metalltarif ERA

Metallunternehmen, die in der freiwilligen Übergangsphase des sogenannten ERA-Tarifs aus dem Arbeitgeberverband ausgetreten sind, müssen diesen Tarif nicht einführen. Das hat das Bundesarbeitsgericht (BAG) am Mittwoch, 19. Oktober 2010, in Erfurt entschieden (Az.: 4 ABR 116/09). mehr...

19.10.2011

Wunsch nach längerer Elternzeit darf nicht ignoriert werden

Wollen frischgebackene Eltern ihre Elternzeit noch einmal verlängern, darf der Arbeitgeber diesen Wunsch nicht einfach übergehen. Er muss vielmehr die betrieblichen Belange mit den Interessen der Eltern abwägen und darf dann erst nach „billigem Ermessen“ entscheiden, urteilte am Dienstag, 18. Oktober 2011, das Bundesarbeitsgericht (BAG) in Erfurt (Az.: 10 Sa 59/09). mehr...

 
 
19.10.2011

Unternehmen können mit Leiharbeitern Sozialplan nicht umgehen

Unternehmen können sich nicht durch die Beschäftigung von Leiharbeitnehmern um Sozialpläne und Interessenausgleich drücken. Denn nach drei Beschäftigungsmonaten zählen die Leiharbeitnehmer hier wie reguläre Beschäftigte mit, urteilte am Dienstag, 18. Oktober 2011, das Bundesarbeitsgericht (BAG) in Erfurt (Az.: 1 AZR 335/10). mehr...

18.10.2011

Leasing-Fonds: Schadenersatzansprüche gegen beratende Banken sowie Gründungsgesellschafter der Fonds

Schadenersatzansprüche? Alle betroffenen Anleger sollten unverzüglich prüfen lassen, ob ihre Ansprüche nicht bereits zum 31.12.2011 endgültig verjähren. Außerdem sollten sie sich von einem spezialisierten Rechtsanwalt beraten lassen, bevor die von einzelnen Fonds geforderten Beträge gezahlt werden. Nicht immer sind solche Forderungen wirklich berechtigt. mehr...

17.10.2011

1%-Regelung bei vom Arbeitgeber zur Verfügung gestellten Kfz ist verfassungsgemäß / Keine ...

(Kiel) Das Niedersächsische Finanzgericht hat entschieden, dass die Vorschriften zur Ermittlung des geldwerten Vorteils für die private Nutzung eines vom Arbeitgeber zur Verfügung gestellten Kfz (§ 8 Abs. 2 Satz i.V.m. § 6 Abs. 1 Nr. 4 Satz 2 EStG) verfassungsgemäß sind. mehr...

17.10.2011

Vertragsrecht: Anfechtung von Gebrauchtwagenkauf: Kfz-Händler müssen auf Nachlackierung hinweisen

Nachlackierte Stellen an einem Gebrauchtwagen sind oft ein Indiz für einen zuvor reparierten Unfallschaden. Der Verkäufer ist in diesem Fall verpflichtet, den Käufer auf den Unfallverdacht hinzuweisen. Verschweigt er dies, kann der Käufer den Kaufvertrag wegen arglistiger Täuschung anfechten.
mehr...

16.10.2011

Negative Bewertungen im Reisebuchungsportal - Landgericht Hamburg entscheidet zugunsten einer Hotelbetreiberin

(Kiel) Wer im Internet ein Reisebuchungsportal betreibt, in dem auch fremde Hotelbewertungen publiziert werden, haftet für die Richtigkeit der in den Bewertungen behaupteten Tatsachen. mehr...

14.10.2011

BGH zur unterbliebenen Anpassung von Allgemeinen Versicherungsbedingungen an das VVG 2008 gemäß Art. 1 Abs. 3 EGVVG

(Kiel) Der Bundesgerichtshof hat soeben einen Entscheidung zur unterbliebenen Anpassung von Allgemeinen Versicherungsbedingungen an das VVG 2008 gemäß Art. 1 Abs. 3 EGVVG getroffen und dabei festgestellt, dass dies zur Unwirksamkeit der Regelungen über die Verletzung vertraglicher Obliegenheiten führt. mehr...

14.10.2011

Bundesgerichtshof zur Zulässigkeit der Kündigung einer vom Wohnungsmieter separat angemieteten Garage

(Kiel) Der Bundesgerichtshof hat soeben entschieden, unter welchen Voraussetzungen eine angemietete Garage Bestandteil eines Wohnungsmietvertrages ist und damit nicht unabhängig von der Wohnung gekündigt werden kann. mehr...

14.10.2011

Bundesarbeitsgericht zu Betriebsübergang und Betriebsteil

(Stuttgart) Das Bundesarbeitsgericht hat am 13. Oktober 2011 eine weitere Entscheidung zu Betriebsübergang und Betriebsteilübergang getroffen. mehr...

14.10.2011

Prüfpflicht zur Besetzung freier Arbeitsplätze mit schwerbehinderten Menschen

(Stuttgart)  Arbeitgeber sind verpflichtet zu prüfen, ob sie freie Arbeitsplätze mit schwerbehinderten Menschen besetzen können. Um auch arbeitslose oder arbeitssuchend gemeldete schwerbehinderte Menschen zu berücksichtigen, müssen sie frühzeitig Verbindung mit der Agentur für Arbeit aufnehmen. mehr...

13.10.2011

Mehrbedarf für Alleinerziehende auch im elterlichen Haus

Leben alleinerziehende Hartz-IV-Empfänger bei ihren Eltern, können sie trotzdem einen Mehrbedarfszuschlag vom Jobcenter beanspruchen. Dies hat das Landessozialgericht (LSG) Berlin-Brandenburg in einem am Dienstag, 11. Oktober 2011, in Potsdam veröffentlichten Urteil entschieden (Az.: L 10 AS 1691/10). Um den Mehrbedarf für Alleinerziehende erhalten zu können, müsse der Arbeitslosengeld-II-Bezieher nach den gesetzlichen Vorschriften allein für die Pflege und Erziehung seiner minderjährigen Kinder sorgen, so das LSG. mehr...

 
 
13.10.2011

Förderung für Existenzgründer auch bei Arbeit im Ausland

Übernehmen oder gründen Arbeitslose ein Unternehmen im Ausland, können sie trotzdem von der Bundesagentur für Arbeit (BA) einen Zuschuss für Existenzgründer beanspruchen. Das hat am Mittwoch, 12. Oktober 2011, das Hessische Landessozialgericht (LSG) in Darmstadt im Fall einer österreichischen Pizzeria entschieden (Az.: L 7 AL 104/09). Der Gründungszuschuss sei nicht an den Aufenthalt in Deutschland gekoppelt. Denn Ziel dieser Förderung sei es in erster Linie, Arbeitslosigkeit zu beenden oder zu vermeiden. mehr...

13.10.2011

Arbeitgeber muss Eignung freier Stellen für Behinderte prüfen

Behinderte Stellenbewerber können Anspruch auf eine Entschädigung wegen Diskriminierung geltend machen, falls der Arbeitgeber nicht geprüft hat, ob die Stelle auch für Schwerbehinderte geeignet ist. Denn wird die Prüfung versäumt, ist dies ein Indiz für eine unzulässige Benachteiligung behinderter Menschen, entschied das Bundesarbeitsgericht (BAG) am Donnerstag, 13. Oktober 2011, in Erfurt (Az.: 8 AZR 608/10). Gleiches könne gelten, wenn der Arbeitgeber frei gewordene Stellen nicht der Arbeitsagentur gemeldet hat, so der 8. Zivilsenat.
mehr...

13.10.2011

Kein Betriebsübergang beim Verkauf von Produktlinien

Werden Produktlinien oder Betriebsteile an ein anderes Unternehmen verkauft, haben die betroffenen Arbeitnehmer nicht immer Anspruch auf einen Job beim Erwerber. Voraussetzung bleibt, dass der Erwerber eine selbstständige wirtschaftliche und organisatorische Einheit übernimmt, urteilte am Donnerstag, 13. Oktober 2011, das Bundesarbeitsgericht (BAG) in Erfurt (Az.: 8 AZR 455/19). Die jüngste Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) in Luxemburg ändere daran nichts.
mehr...

13.10.2011

Bundesarbeitsgericht zu Bonuszahlungen für das Jahr 2008 bei Investmentbanken

(Stuttgart) Das Bundesarbeitsgericht hat am 12. Oktober 2011 verschiedene Entscheidungen zu Bonuszahlungen für das Jahr 2008 bei Investmentbanken getroffen. mehr...

13.10.2011

Private Trunkenheitsfahrt kann den Arbeitsplatz kosten

(Stuttgart) Das Hessische Landesarbeitsgericht hat entschieden, dass ein Kraftfahrer, der bei einer privaten Autofahrt mit einer Blutalkoholkonzentration von 1,36 Promille ertappt wird, seinen Arbeitsplatz verlieren kann. mehr...

 
Seite:   1   2   3   ...  159   160   161   162   163    ...   322   323   324      « zurück  weiter »