McAdvo Anwaltssuche – Finden Sie einen Rechtsanwalt - Österreich
 
 

Wer haftet bei einem Unfall mit einem Mietwagen?

Bei einem Unfall mit einem Mietwagen haften sowohl der Mieter als auch der Vermieter unter bestimmten Voraussetzungen.

Der Mieter haftet gemäß § 1319 ABGB (Allgemeines Bürgerliches Gesetzbuch) für die von ihm verursachten Schäden, wenn er den Unfall verschuldet hat. Der Mieter ist verpflichtet, den Mietwagen mit der erforderlichen Sorgfalt zu führen und die Verkehrsvorschriften einzuhalten.

Der Vermieter haftet gemäß § 1315 ABGB für die Mängel des Mietwagens, wenn diese zum Unfall beigetragen haben. Der Vermieter ist verpflichtet, den Mietwagen in einem sicheren und verkehrssicheren Zustand zu überlassen.

In Österreich gibt es auch eine besondere Regelung für Mietfahrzeuge, die sogenannte "Mietwagenhaftpflichtversicherung" (§ 59 KFG - Kraftfahrgesetz). Diese Versicherung deckt Schäden an Personen und Sachen, die durch den Betrieb des Mietfahrzeugs verursacht werden. Der Vermieter ist verpflichtet, eine solche Versicherung abzuschließen.

In einem Urteil des Obersten Gerichtshofs (OGH) vom 29. Juni 2005 (Az. 2 Ob 163/05x) wurde festgestellt, dass der Mieter und der Vermieter gesamtschuldnerisch haften, wenn sie beide einen Beitrag zum Unfall geleistet haben.